Mickiewicza 14 |
Historische Adressen: |
Friedrichstr. 12 (Stadt 286) |
Baujahr: |
1903 |
Architekt: |
N.N. |
Bauherr: |
Julius Galuschka |
5-geschossiges Bürgerhaus mit Seitengebäude. Symmetrische Hausfassade aus weißen Ziegeln mit Rotziegelelementen. Fensterrahmen im künstlichen Stein und mit dekorativen Flachflächen. In den äußeren Achsen Doppelfenster, getrennt durch ionische Säulen. Flachflächen mit anthropomorphischen Motiven mit Jugendstilformen.
Eigentümer:
1905 – Julius Galuschka, Stadtrat, Aktivist für Unabhängigkeit von Oberschlesien während der Volksabstimmung (Mitglied vom Bund der Oberschlesier), Eigentümer des Hauses bei Friedrichstr. 27.
1910-1912 – Anton Merkel, Kaufmann
1927-1937 – Merkel'sche Erben
Baupolizeiakten nicht vorhanden.